Christine & Irene Hohenbüchler

… unterwegs … zuhause …

Schule Buhnrain
Buhnrain 40
8052 Zürich
  • © Pierluigi Macor / Stadt Zürich KiöR («Neuer Norden Zürich»)

  • © Pierluigi Macor / Stadt Zürich KiöR («Neuer Norden Zürich»)

2018
7 Holzhütten diverse Formate

Christine und Irene Hohenbüchler sind spätestens seit ihrer Teilnahme an der documenta 10 (1997) international bekannt für ihre meist in Kooperation mit ausgewählten gesellschaftlichen Gruppen (z. B. Strafgefangenen oder psychisch Kranken) konzipierten und oftmals temporär angelegten Kunstprojekte. Der (kommunikative) Prozess, der zur später ausgestellten Arbeit führt, ist in der Kunst der beiden Schwestern mindestens genauso wichtig wie die schliesslich aus diesem Prozess hervorgehende Präsentation. Für Neuer Norden Zürich haben die zwei Künstlerinnen ein dialogisches Projekt in Angriff genommen.

In Kooperation mit der Schule Buhnrain und dem Jungen Literaturlabor JULL, arbeiten Schüler/innen einer ersten Sekundarklasse mit der Autorin Ulrike Ulrich und den Künstlerinnen zum Thema … unterwegs … zuhause … . In eigenen Texten denken sie über das Unterwegssein in einer Migrationsgesellschaft nach. Textausschnitte werden anschliessend an den Holzhütten angebracht, die gut sichtbar auf dem Pausenplatz der Schule aufgestellt sind. Die Holzhütten, Symbol für das Unterwegssein, stammen aus einem früheren Projekt von Irene und Christine Hohenbüchler mit dem Titel … flieg, Vogel, flieg … (2014). Bis September werden die Klasse und die Schule sich weiter mit den Holzhütten und dem Unterwegssein beschäftigen. Es können weitere Texte dazukommen, es kann aber auch andere Veränderungen an den Hütten geben.

Dank an die Schüler/innen Cati, Dafina, Daniela, Drion, Elmedine, Franklin, Hawa, Jules, Leon, Noah, Pearl, Reynaldo, Tiana, Yussef und die Lehrerin Hanna Schmid.

Courtesy of the artist und  Galerie Martin Janda, Wien
In Zusammenarbeit mit Junges Literaturlabor JULL, Zürich