Neunbrunnenstrasse 50
8047 Zürich
2014
6 Sitzbänke, Stahl
Der österreichische Multimediakünstler Peter Kogler (*1959) ist ein Spezialist für Kunst im öffentlichen Raum und für Kunst-und-Bau-Projekte. Kogler gilt als Pionier der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Ästhetik des Digitalen. Mithilfe repetitiv eingesetzter Formen entwickelt er mal geometrische, mal organisch anmutende Muster, Strukturen und Raster für die Gestaltung begehbarer illusionistischer Raumlabyrinthe. Auf Einladung des Genfer Kurators Simon Lamunière hat Kogler in Abstimmung mit dem Künstlerkollegen Matt Mullican (siehe dazu den Beitrag zu Matt Mullican) für das Kunst-und-Bau-Projekt an der Neunbrunnenstrasse 50 ein Ensemble von sechs Sitzbänken entwickelt, die ebendiese Ästhetik des Digitalen aufnehmen. Die an Wolken erinnernden Möbel dienen Passanten und Studierenden der benachbarten ETH als Sitzgelegenheit. Im Kontext von Neu-Oerlikon und Seebach, wo eine ganze Reihe von Neubauten steht, die am Computer entworfen wurden, integrieren sich Koglers Sitzmöbel auf stimmige Weise.