Ruth Erdt

Schwamendingen 2011 – 2017

Leutschenpark
Leutschenbachstrasse 71
8050 Zürich
  • © Pierluigi Macor / Stadt Zürich KiöR («Neuer Norden Zürich»)

  • © Pierluigi Macor / Stadt Zürich KiöR («Neuer Norden Zürich»)

2018
197 Plakate je 90 × 128 cm oder 128 × 90 cm

Die Zürcher Künstlerin Ruth Erdt (*1965, CH) lichtet seit Jahren die unmittelbare Umgebung ihres Wohnortes Zürich-Schwamendingen ab. Aus ihren Streifzügen hat sich das Langzeitprojekt Lokaltermin Schwamendingen entwickelt, die künstlerische Bestandsaufnahme eines sich zunehmend verändernden Quartiers. Sie selber wohnt in einem Haus mitten im historischen Dorfkern. «Als ich vor 30 Jahren hierhin zog, besass Schwamendingen einen üblen Ruf. Hier habe ich aber die totale Freiheit gefunden. Hier hat es auch Platz für Unangepasste und Spinner», beschreibt sie ihre Liebe zum Stadtkreis 12.
Mittlerweile sind 17 000 Bilder zusammengekommen, von denen rund 200 Stück in Weltplakatformat als Bilderfries den «Baumtopf» im Leutschenpark von Seebach säumen. Sie zeigen die Innen- und Aussenansichten einer Welt, wie sie war, wie sie ist und wohin sie tendiert. Das Dorf ist die Welt und umgekehrt. Der Transfer des Bilderreigens von Schwamendingen in das benachbarte Seebach ist deshalb kein zufälliger. Er erinnert in dem von Wohn- und Arbeitstürmen umsäumten Park daran, dass hier  alles bereits stattgefunden hat: Abbruch, Umbau, Neubau.

Courtesy of the artist