Annaïk Lou Pitteloud (*1980, CH) verwendet in ihrem Schaffen unterschiedlichste Medien, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die unsichtbaren Komponenten der Bildkonstruktion zu lenken. ELITOPIA, GLAMOGLOBALITY, NARCYNICISM und INTROSPECULATION: Jedes Neon-Wort ist ein Neologismus, eine Worterfindung. Angesichts der Präzision, mit der diese neuen, von der Künstlerin erfundenen Ausdrücke unsere Epoche beschreiben, sollten sie eigentlich direkt in den alltäglichen Sprachgebrauch eingehen. ELITOPIA leuchtet in Cyan, GLAMOGLOBALITY in Magenta, NARCYNICISM in Gelb und INTROSPECULATION in Schwarz. Diese vier Farben bilden das CMYK-Farbmodell, das die technische Grundlage für den Vierfarbendruck darstellt und schon darüber in Beziehung zur Idee der Massenmedien steht. Sichtbar durch ein Schaufenster einer Bank, werden gängige Kommunikationsmechanismen thematisiert, die den öffentlichen Raum prägen.
Courtesy of the artist and Galerie Barbara Seiler, Zurich
Unterstützt von: Credit Suisse