Yves Netzhammer

Der gefangene Floh

EWZ-Unterwerk Zürich-Oerlikon
 Eduard-Imhof-Strasse 3-5
8050 Zürich
  • © Pierluigi Macor / Stadt Zürich KiöR («Neuer Norden Zürich»)

2015
Multimedia-Installation

Yves Netzhammer (*1970, CH) hat im Unterwerk des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (ewz) im Industriequartier von Oerlikon ein riesiges Wahrnehmungslabyrinth angelegt. Seine Installation aus Spiegeln, Zeichnungen, Licht und Sprache erweitert die Architektur und verwandelt die unterirdische Welt der elektrischen Anlagen in einen weiten, dynamischen Assoziationsraum, in dem die Wandlungsprozesse, die im Gebäudeinnern stattfinden, ein vielfältiges Echo finden. Für seine Intervention nutzt der Künstler die breite Fensterfront, die das Gebäude zum Guckkasten macht und die Sicht ins Innere gewährt. Netzhammer inszeniert die Halle mit den Schaltanlagen und schafft ein pulsierendes Universum. Die Wände und die Decke des Raums sind verspiegelt. Aus schwarzer Folie geschnittene Wesen und Objekte sind unmittelbar auf den spiegelnden Oberflächen angebracht, sodass sie zusammen mit den elektrotechnischen Anlagen in einer unendlichen Szenerie verschmelzen.
Courtesy of the artist und Fachstelle Kunst und Bau, Stadt Zürich