Lawrence Weiner (*1942, USA) zählt zu den prägenden Figuren der Konzeptkunst, einer Bewegung, die Kunst primär als denkerischen Akt versteht. Für die Ausstellung Neuer Norden Zürich, die sich mit den städtebaulichen Veränderungen in Oerlikon, Seebach und Schwamendingen befasst, hat Weiner eine Intervention an einem Ort vorgeschlagen, der verkehrshistorisch bedeutsam ist: die Unterführung Saatlen, die einzige Strassenverbindung im von der Autobahn zweigeteilten Quartier Schwamendingen. BONDED TO THE POINT OF UNDERNEATH / VERBUNDEN BIS AM PUNKT VON UNTERHALB ist symmetrisch auf beiden Seiten der Unterführung angebracht und nimmt diesen Akt der Zweiteilung sprachlich auf, ohne ihn zu bewerten. Das überlässt der Künstler den Betrachtern.
Courtesy of the artist and Mai 36 Galerie, Zurich