LIN MAY SAEED

ANKUNFT DER TIERE, DEDICATED TO ELIAS CANETTI

Dübendorfstrasse 113
8051 Zürich
  • © Pierluigi Macor / Stadt Zürich KiöR («Neuer Norden Zürich»)

2009 / 2018
Acryl auf Sperrholz 321 × 330 cm

Für eine Bauwand entlang der Dübendorfstrasse in Schwamendingen, wo momentan eine grosse Wohnsiedlung entsteht, hat die in Berlin lebende Künstlerin Lin May Saeed (*1973, DE / IQ) ein Bild entwickelt, das sich auf einen Text von Elias Canetti bezieht. Der Text wurde um 1919 in Zürich Tiefenbrunnen verfasst und trägt den Titel «Ankunft der Tiere». Saeed: «Canetti stellt sich darin vor, dass Tiere sich gegen die menschliche Vorherrschaft zur Wehr setzen. Es ist in diesem Sinne hier eine Art Bürgerwehr mit Tieren und auch einer menschlichen Figur.»

Die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen und dem damit verbundenen Konsumverhalten der westlichen Welt ist die Triebfeder für Lin May Saeeds künstlerische Tätigkeit. Vor allem Fragen des Tierschutzes und der Nachhaltigkeit im Umgang mit natürlichen Ressourcen werden in den subtilen Bildwelten verhandelt. Ihr Engagement für die Tierwelt trägt starke und eindringliche Botschaften in die Öffentlichkeit – nicht nur im geschützten Rahmen von Galerien und Museen, sondern eben auch hier an einem urbanen Standort, der sonst gerne für Werbezwecke genutzt wird.

Courtesy of the artist and Galerie Nicolas Krupp, Basel