Matt Mullican

4 Benches

Neuenbrunnenstrasse 50
8050 Zürich
  • © Pierluigi Macor / Stadt Zürich KiöR («Neuer Norden Zürich»)

  • © Pierluigi Macor / Stadt Zürich KiöR («Neuer Norden Zürich»)

2014
Metall

Matt Mullican (*1951, USA) ist ein Künstler, der bereits in den 1980er-Jahren ein persönliches Zeichen- und Deutungssystem entwickelt hat. In seinen Werken finden sich Symbole, die für das Denken, das Sein, die Materie, die Kunst usw. stehen. In Zürich sind vier Bänke zu sehen, in deren Gitter dieses visuelle Vokabular als Schattenbild eingetragen ist. Mullican hat die Sitzmöbel in Abstimmung mit seinem Künstlerkollegen Peter Kogler entwickelt (siehe den Beitrag zu Kogler). «Die vier sind eigentlich fünf», sagt Mullican im Gespräch. Wer die Bänke von oben betrachtet, findet unten rechts das Schema der «Kosmologie». Es enthält abstrakte – meist aus einer Rundform entwickelte – Zeichen für Himmel, Gott, die Engel, Hölle usw. Begriffe aus Metaphysik, Religion oder archaischen Mythen werden in ein Inventar von bedeutungstragenden Einheiten übersetzt. Damit können sie in unterschiedliche Zusammenhänge gebracht werden. Je nach Lesart erschliessen sich verschiedene Verknüpfungen.