Das Internet – ein Gefängnis? Vor ungefähr 30 Jahren teilte Friedrich Dürrenmatt seine Gedanken bezüglich der Sicherheit und Kontrolle in der Schweiz in Form eines Aufsatzes mit dem Namen [...] Mehr
Das Rettungsschwimmerhäuschen erinnert uns Schweizer im ersten Moment an Ferien, Freizeit und an die Serie Baywatch. Doch dies ist nicht bei allen Menschen auf der Welt der Fall. Andere Personen, [...] Mehr
Die Schweiz ein Gefängnis Die Schweiz ist weltbekannt für ihre Neutralität, Demokratie und ihren Wohlstand. In der Schweiz gab es die Diktatur im modernen Sinne nicht und die Schweiz ist auch [...] Mehr
„Das Haus“. So banal dieser Titel für ein Werk auch klingen mag, umso mehr regt er auch an, nachzudenken. Ein Kunstwerk umgeben von noch grösseren Industriegebäuden. Dabei wirkt das Werk [...] Mehr
Ich bin in Beirut aufgewachsen. Da mein Vater aus dem Libanon stammt und meine Mutter gebürtige Schweizerin ist, kann ich mich als Doppelbürgerin bezeichnen. Noch bevor ich eingeschult wurde, [...] Mehr
Die Verschiebung der Räumlichkeit Mit 4 Jahren ging ich in den ersten Kindergarten. Vor dem Kindergarten hatte es eine „hohe“ Mauer, zumindest war sie für mich damals sehr hoch. Immer nach dem [...] Mehr
Saskia hält ihre rechte Hand unruhig in die Höhe. Bereits 20 Minuten sind vergangen und das gehäuselte Blatt ist unverändert geblieben,obwohl der Auftrag der Lehrerin klar war. Jeder Schüler soll [...] Mehr
Jahr 2030: Nachdem ich nach Amerika ausgewandert bin, war ich jahrelang nicht mehr in der Schweiz. Doch jetzt im Juli 2030 besuchte ich für eine längere Zeit meine Eltern. Als ich einen [...] Mehr
Wenn man diese Arbeit anschaut, dann denkt man zunächst einmal kritisch. Was soll ein derart grosses Werk inmitten des Oerlikoner Marktplatzes? Und obwohl es eigentlich fast schon monströs ist, [...] Mehr
Das Kapital der gediegenen Gesellschaft Der Künstler Alfredo Jaar hat fürs Festival „Neuer Norden Zürich“ auf dem Oerliker Marktplatz ein Kunstwerk aufgestellt. Auf einem Gebäude steht die [...] Mehr